 |
|
|
 |
|
|
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
für
Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
werden mit der Bestätigung des Auftrags der
Raceland Kartsport UG
durch den Kunden (per Fax, bzw. schriftlich)
verbindlich gebucht.
-
Der
Veranstalter verpflichtet sich, die
Veranstaltung ordnungsgemäß
durchzuführen.
-
Nachteile im
zeitlichen Rahmen, die der Kunde z. B. durch
nicht pünktliches
Erscheinen selbst zu vertreten hat, gehen zu
Lasten des Kunden. Es
besteht kein Anspruch auf Preisminderung, bzw.
zeitliche Verlängerung
der Veranstaltung. Erscheint der Kunde nicht,
hat er die Kosten für die
Veranstaltung in vollem Umfang zu tragen.
Dasselbe gilt, wenn eine
Durchführung der Veranstaltung auf Grund von
Tatsachen im Zusammenhang
mit dem Allgemeinen Haftungsausschluss von dem
Veranstalter nicht
verantwortet werden kann.
-
Es bestehen
für den Kunden keinerlei
Schadenersatzansprüche bei
Nichtdurchführbarkeit der Veranstaltung durch
höhere Gewalt, Brand,
Einbruch oder Diebstahl auf der Anlage der
Raceland Kartsport UG
-
Der
Veranstalter, bzw. dessen Beauftragte haften
nur bei Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit entsprechend
gesetzlicher Bestimmungen.
-
Eine
Benutzung der Karts ohne Anerkennung des
allgemeinen
Haftungsausschlusses der Raceland Kartsport UG
ist nicht möglich.
-
Der
Veranstalter berechnet bei Stornierung der
Veranstaltung durch den
Kunden folgende Stornogebühren:
Buchungen
Stornierung vor Veranstaltungen
bis 7 Tage vorher 0 % von der
Veranstaltungssumme
7-2 Tage vorher 75 % von der
Veranstaltungssumme
1 Tag 100 % von der Veranstaltungssumme
am Veranstaltungstag 100 % von der
Veranstaltungssumme
Buffet/Catering:
Stornierung vor Veranstaltungen
bis 7 Tage vorher 0 % der Kosten für das
Catering
5-3 Tage vorher 50 % der Kosten für das
Catering
ab 2 Tage vorher 100 % der Kosten für das
Catering
Pokale:
ab Bestelldatum der/des Pokal(s) Gravuren
100% des Auftragswertes beim Hersteller
der/des Pokal(s)
(Artikel werden für eine Veranstaltung werden
ca. 8 Tage vorher
bestellt)
-
Diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind
Bestandteil des Angebots und
werden bei Annahme desselben in vollem Umfang
anerkannt.
-
Die Unwirksamkeit einzelner Punkte der
AGB beeinträchtigt die Wirksamkeit der anderen
nicht.
Arnsberg 01.08.2015
Die Geschäftsführung der Raceland Kartsport UG
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) für
Online-Warenbestellung
Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das
Vertragsverhältnis
zwischen Raceland Kartsport UG und den natürlichen
und juristischen
Personen (im folgenden Käufer genannt), die das
Internetangebot von
Raceland Kartsport UG nutzen (im folgenden Verkäufer
genannt). Die
AGB betreffen die Nutzung der Webseite
www.Kartbahn-Raceland.de.
Abweichende Regelungen haben insofern Geltung, als
Sie zwischen
Raceland Kartsport UG und dem Käufer schriftlich
vereinbart wurden oder
in
AGB ausdrücklich benannt.
1.Vertragsabschluß
Unsere Angaben zu Ware und Preisen innerhalb des
Bestellvorganges sind
freibleibend und unverbindlich. Mit Ihrer Bestellung
geben Sie ein
bindendes Angebot ab, dieses Angebot wird durch uns
angenommen, sofern
und sobald wir dem Angebot eine Bestellnummer
zuteilen. Bis zu diesem
Zeitpunkt haben wir insbesondere das Recht, von der
Lieferung der
angebotenen Waren im Falle ihrer Nichtverfügbarkeit
Abstand zu nehmen.
Erst mit der Annahme des Angebotes entsteht ein
Anspruch auf Lieferung
der Ware.
2. Preisangaben, Zahlungen
2.1 Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und
beinhalten die
gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise gelten
ausschließlich für
Bestellungen im Onlineshop.
2.2. Die Bezahlung der Ware erfolgt per
Vorkasse/Überweisung,
Sofortüberweisung oder PayPal. Wir behalten uns das
Recht vor, im
Einzelfall bestimmte Zahlungen zu akzeptieren oder
auszuschließen.
In der E-Mail, die Sie zur Bestätigung Ihrer
Bestellung erhalten,
finden Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung sowie
unsere
Bankverbindung.
Bei Überweisung aus dem Ausland: Bitte haben Sie
Verständnis dafür,
dass anfallende Bankgebühren für einen
Überweisungsauftrag im vollen
Umfang von Ihnen getragen werden müssen. Sollte der
auf unserem
Bankkonto eingehende Betrag um eine Bankgebühr
differieren, halten wir
uns die Lieferung bis zur vollständigen Zahlung des
Auftragswertes vor.
3. Bestellabwicklung
Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs
bearbeitet.
Lieferungen erfolgen grundsätzlich gegen Vorkasse.
Es gelten die zum
Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Nachdem
Ihre Zahlung bei
uns eingegangen ist, werden Sie durch eine
gesonderte Mail informiert
und die Ware wird umgehend versendet.
4. Lieferung
Pakete werden als versichertes Paket durch GLS
versendet. Schwere oder
sperrige (Kaminbausätze, Kaminöfen, Kamineinsätze,
Glasplatten) Artikel
versenden wir Versichert per Spedition. Die
Spedition liefert bis
Bordsteinkante. Bei Speditions-Lieferungen ist Ihre
Anwesenheit am
Liefertag zwingend erforderlich! Vor der Anlieferung
setzen wir uns mit
Ihnen in Verbindung um einen Liefertermin
abzustimmen. Wird der Kunde
zum zuvor bekannt gegebenen Liefertermin unter der
angegeben
Lieferadresse nicht angetroffen, trägt er die Kosten
der erneuten
Zustellung.
Die Liefertermine werden mit größter Sorgfalt
eingehalten, aber nicht
gewährleistet. Lieferverzug berechtigt den Käufer
nicht zu
Schadensersatzansprüchen. Die Folge höherer Gewalt
bei uns und unseren
Zulieferanten entbinden uns von den
Lieferverpflichtungen ohne
Schadensersatzgewährung. Geleistete Vorauszahlungen
werden in diesen
Fall umgehen und in voller Höhe zurückerstattet.
5. Versandkosten
5.1. Versandkosten für Deutschland
Innerhalb von Deutschland fallen keine Versandkosten
an.
Für den Versand auf deutsche Inseln, die nicht auf
dem Landweg
erreichbar sind
, berechnen wir einen Inselzuschlag für
Warensendungen 15,00 EUR. Für
Speditionsgüter (Kamineinsätze, Kaminbausätze und
Glasplatten) einen
Inselzuschlag von 45,00 EUR berechnet.
5.2 Versandkosten in andere Länder
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte der
Versandkostentabelle (Liefer-
und Versandkosten)
6. Transportschaden
6.1. Damit Raceland Kartsport UG eventuelle
Ansprüche wegen
Transportschäden gegenüber dem Transportunternehmen
absichern kann,
müssen äußerlich erkennbare Transportschäden bei
Ablieferung der
Bestellung dem Paketboten angezeigt werden. Raceland
Kartsport UG
ist daher in diesem Zusammenhang auf Ihre
Unterstützung angewiesen.
Äußerlich erkennbare Transportschäden:
Grundsätzlich besteht keine Verpflichtung für Sie,
das Paket bei
Lieferung zu öffnen und auf Transportschäden zu
untersuchen. Ist ein
Transportschaden jedoch vernünftigerweise
wahrscheinlich, z.B. weil das
Paket von außen erkennbar stark beschädigt,
zusammengedrückt,
aufgerissen ist oder weil der Inhalt bei
zerbrechlichen Waren bei der
"Schüttelprobe" klirrt, haben Sie das Paket im
Beisein des Paketboten
zu öffnen und zu prüfen, ob der Inhalt beschädigt
ist. Diese
Prüfpflicht beschränkt sich jedoch nur auf die
Prüfung der Ware auf
ohne weiteres erkennbare Transportschäden, z.B.
darauf ob die Ware
zerbrochen oder deformiert ist oder ob Waren mit
Gehäuse beim Schütteln
klirren. Wird bei dieser Prüfung ein
Transportschaden festgestellt, ist
dieser dem Paketboten anzuzeigen und vom Paketboten
bestätigen zu
lassen. Der Paketbote ist hierzu verpflichtet. Bitte
belassen Sie die
Ware dann - soweit noch möglich - in der
Originalverpackung und
benutzen Sie diese nicht. Bitte informieren Sie uns
umgehend
telefonisch oder per E-Mail von dem Schaden, damit
wir uns um die
Abwicklung kümmern können.
Äußerlich nicht erkennbare Transportschäden:
Damit wir unsere Rechte gegenüber dem
Transportunternehmen wahren
können, bitten wir Sie, die gelieferte Ware
spätestens innerhalb von 4
Tagen nach Lieferung auszupacken. Stellen Sie beim
Auspacken fest, dass
die gelieferte Ware beschädigt ist, belassen Sie die
Ware bitte -
soweit noch möglich - in der Originalverpackung und
benutzen Sie diese
nicht. Bitte informieren Sie uns umgehend
telefonisch oder per E-Mail
von dem Schaden, damit wir uns um die Abwicklung
kümmern können.
6.2. Ist Raceland Kartsport UG nach einem
Transportschaden ohne
eigenes Verschulden nicht mehr in der Lage, die
bestellte Ware
nachzuliefern, z.B. weil diese zwischenzeitlich
vergriffen ist, ist
Raceland Kartsport UG dem Kunden gegenüber zum
Rücktritt berechtigt.
In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber
informiert, dass die
bestellte Ware nicht mehr zur Verfügung steht. Vom
Kunden bereits
geleistete Zahlungen werden ebenfalls unverzüglich
zurück erstattet.
7.Widerrufsbelehrung für den Verbraucher
Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher, kann er seine
Vertragserklärung innerhalb
von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform
(z. B. Brief,
Telefax, e-Mail) oder durch Rücksendung der Ware
widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens am Tag, nachdem die
Ware beim Kunden
eingegangen ist und der Kunde eine in Textform (z.
B. Brief, Telefax,
e-Mail) noch gesondert mitzuteilende
Widerrufsbelehrung erhalten hat.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs
oder der Ware.
Widerruf bzw. Warenrücksendung sind zu richten an:
Firma: Raceland Kartsport UG
Adresse: Raiffeisenstr. 10
59757 Arnsberg
Telefon: 02932-83335
Das Widerrufsrecht gilt dagegen nicht in den vom
Gesetz geregelten
Ausnahmefällen, insbesondere: bei Verträgen über
Lieferung von Waren,
die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
bei Waren, die
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Kunden zugeschnitten
sind oder bei Waren, die aufgrund ihrer
Beschaffenheit nicht für eine
Rücksendung geeignet sind oder bei Lieferung von
Audio- oder
Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die
gelieferten
Datenträger vom Kunden entsiegelt worden.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die bereits
empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen (z.B. Zinsen)
herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene
Leistung ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren,
hat er insoweit ggf. Wertersatz zu leisten. Bei der
Überlassung von
Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung
(oder der Untergang)
der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie
etwa im
Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen
ist. Im Übrigen
können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem
Sie die Sache nicht
wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles
unterlassen, was deren
Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden wobei
der Verkäufer
insoweit das Versandrisiko trägt. Der Kunde hat die
Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten
entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden
Sache einen Betrag
von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn der Kunde
bei einem höheren
Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch
nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht
hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Kunden
kostenfrei. Die
Kosten der Hinsendung trägt in jedem Falle der
Verkäufer. Nicht
paketversandfähige Sachen werden beim Kunden
abgeholt.
Ende der Widerrufsbelehrung
Tipp: Gerne können Sie für die Rücksendung auch den
kostenlosen
Rücknahmeservice von Raceland Kartsport UG nutzen.
Zu diesen Zweck
setzen Sie sich bitte mit unseren Kundendienst per
Mail
info@raceland-karting.de oder per Fax in
Verbindung. Ihr
Widerrufsrecht bleibt selbstverständlich unberührt,
auch für den Fall,
dass Sie diesen Service nicht in Anspruch nehmen.
8. Kundendienst
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen,
Reklamationen und
Beanstandungen werktags von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr per
Tel.: 0049
(0)293283335, per E-Mail unter
info@raceland-karting.de. oder nutzen
Sie
unseren kostenlosen Rückrufservice (Formular unter
www.Kartbahn-Raceland.de).
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen
Bestimmungen:
9.1 Raceland Kartsport UG trägt Gewähr dafür, dass
der
Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. Zeigt
sich innerhalb von
sechs Monaten seit Übergabe des Kaufgegenstands ein
Sachmangel, so wird
vermutet, dass der Kaufgegenstand bereits bei der
Übergabe mangelhaft
war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art
Kaufgegenstands oder
des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel
erst nach Ablauf von
sechs Monaten, muss der Käufer beweisen, dass der
Sachmangel bereits
bei Übergabe des Kaufgegenstands vorlag.
9.2 Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft,
hat der Käufer das
Recht, als Nacherfüllung nach seiner Wahl die
Beseitigung des Mangels
oder die Lieferung eines mangelfreien
Kaufgegenstands zu verlangen.
Raceland Kartsport UG behält sich vor, die vom
Käufer gewählte Art
der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie unmöglich
oder nur mit
unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. In diesem
Fall beschränkt sich
der Anspruch des Käufers auf die andere Art der
Nacherfüllung; das
Recht, auch diese unter den Voraussetzungen des
Satzes 8.1 zu
verweigern, bleibt unberührt.
9.3 Liefert Raceland Kartsport UG zum Zwecke der
Nacherfüllung ein
mangelfreier Kaufgegenstand, kann Raceland Kartsport
UG vom Käufer
Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands
verlangen.
9.4 Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in
zwei Jahren.
8.5 Schäden, die durch unsachgemäße oder
vertragswidrige Maßnahmen des
Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder
Lagerung
hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch
gegen Raceland Kartsport UG. Die Unsachgemäßheit und
Vertragswidrigkeit bestimmt sich
insbesondere nach den Angaben des Herstellers der
gelieferten Waren.
10. Haftungsbeschränkung
10.1 Für andere als durch Verletzung von Leben,
Körper und Gesundheit
entstehende Schäden haftet Raceland Kartsport UG
nur, soweit diese
Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem
Handeln oder auf
schuldhafter Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht durch
Raceland Kartsport UG oder deren Erfüllungsgehilfen
beruhen. Eine
darüber
hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist
ausgeschlossen. Ansprüche
aus einer von Raceland Kartsport UG gegebenen
Garantie für die
Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem
Produkthaftungsgesetz
bleiben hiervon unberührt.
10.2 Raceland Kartsport UG übernimmt keine Haftung
weder für die
ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von
www.Raceland Kartsport UG.de noch für technische
oder elektronische Fehler des
Online-Angebots.
11. Eigentumsvorbehalt
11.1. Der Verkäufer behält sich das Eigentum an dem
Vertragsgegenstand
(Vorbehaltsware) bis zum Eingang aller Zahlungen aus
dem Kaufvertrag
vor.
11.2. Der Käufer hat den Verkäufer von allen
Zugriffen Dritter,
insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie
sonstigen
Beeinträchtigungen seines Eigentums unverzüglich
schriftlich zu
unterrichten. Der Käufer hat dem Verkäufer alle
Schäden und Kosten zu
ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese
Verpflichtung und durch
erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe
Dritter entstehen.
11.3. Kommt der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung
trotz einer Mahnung
des Verkäufers nicht nach, so kann der Verkäufer die
Herausgabe der
noch in seinem Eigentum stehenden Vorbehaltsware
ohne vorherige
Fristsetzung verlangen. Die dabei anfallenden
Transportkosten trägt der
Käufer. In der Pfändung der Vorbehaltssache durch
den Verkäufer liegt
stets ein Rücktritt vom Vertrag. Der Verkäufer ist
nach Rückerhalt der
Vorbehaltsware zu deren Verwertung befugt. Der Erlös
der Verwertung ist
auf Verbindlichkeiten des Verkäufers anzurechnen,
wobei angemessene
Verwertungskosten von dem Verkäufer mit angerechnet
werden können.
12. Datenschutz
Allgemeines
Raceland Kartsport UG wird sämtliche
datenschutzrechtliche
Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des
Telemediengesetzes (TMG),
beachten. Raceland Kartsport UG verpflichtet sich,
die Daten seiner
Kunden (Name, Adresse, Zahlungsweise) ausschließlich
zur Abwicklung der
eingegangenen Kaufverträge und zum Zwecke der
Kundeninformation zu
verwenden und elektronisch zu speichern.
Auskünfte
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose
Auskunft, Berichtigung,
Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten
soweit diese nicht mehr
für die Auftragsabwicklung benötigt werden oder
gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Weitergabe an Dritte
Die Weitergabe der Kundendaten an Dritte (z.B.
Paketdienste oder
Kreditinstitute) findet ausschließlich zum Zweck der
Vertragserfüllung
statt.
Newsletter
Die gesonderte Erfassung von persönlichen Daten,
z.B. bei der
Bestellung eines Newsletters, bedarf Ihrer
gesonderten Zustimmung.
13. Anwendbares Recht / Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss
des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende
Bestimmungen des
Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen
Aufenthalt hat.
13.2. Sofern der Kunde Kaufmann ist, eine
juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches
Sondervermögen, oder
keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder
nach
Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt
oder sein Wohnsitz
zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist,
ist der
Erfüllungsort und der Gerichtsstand für die sich aus
unserem Vertrag
ergebenden Streitigkeiten der Sitz von Raceland
Kartsport UG als
Gerichtsstand
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages
unwirksam sein oder
den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird
hierdurch der
Vertrag im übrigen nicht berührt.
|
 |
Raceland Kartsport UG ¤
Raiffeisenstr. 13 ¤ 59757 Arnsberg |
 |
|
 |